AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lotus Exige Sport 380: flotter Brite Lotus Exige Sport 380 2016

Top-Athlet

Mehr Leistung, weniger Gewicht, bessere Aerodynamik: Mit diesem dynamischen Dreiklang macht Lotus aus dem Exige Sport 350 die Version 380.

mid/rhu

Lotus sagt mit dem Exige Sport 380 teuren Supersportwagen den Kampf an. Für 89.900 Euro in Deutschland (in Österreich sind es gut 100.000 Euro) bekommt der Käufer ein 1.066 Kilo schweres Leichtgewicht, das beim Sprint die 100 km/h-Marke nach nur 3,7 Sekunden durcheilt.

Der Exige Sport 380 bringt es mit seinen 280 kW/380 PS bei 6.700/min auf ein Leistungsgewicht von 357 PS pro Tonne, das reicht für eine Höchstgeschwindigkeit von 286 km/h.

Die Briten versprechen pures, unverfälschtes Fahrgefühl ohne ausufernde Elektronik und sonstige Spielereien. Ganz unbescheiden fordern die Lotus-Mannen für ihren jüngsten Spross den Titel des besten Sportwagens unter 100.000 Euro ein.

Der 380er rollt serienmäßig mit handgefertigten, hochglänzenden Carbon-Bauteilen mit sichtbarer Wabenstruktur an.

Gegenüber dem Sport 350 wurden etwa am Frontsplitter, der überarbeiteten vorderen Abdeckung, dem neuen Heckflügel und der Heckdiffusor-Einfassung zusammen 2,7 Kilo eingespart, die Polycarbonat-Heckscheibe, die Rennsitze aus Carbon, eine Lithium-Ionen-Batterie, geschmiedete Superleichtmetallräder und genutete zweiteilige Bremsscheiben bringen nochmal satte 26,3 Kilo weniger.

Für den Leistungsschub beim 3,5-Liter-V6-Kompressormotor sorgen ein höherer Ladedruck, eine optimierte Kraftstoffpumpe, ein neu kalibriertes Motorsteuergerät und eine verbesserte Abgasanlage.

Die doppelten Canard-Flügel vor den Vorderrädern, der Carbon-Heckflügel und die Flügel hinter den Hinterrädern erhöhen den Anpressdruck auf 140 Kilo bei Höchstgeschwindigkeit, das ist ein Plus von 60 Prozent gegenüber dem Exige Sport 350. Serienmäßig wird der 380 als Roadster angeboten, er kann aber optional auch als Coupé bestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.