AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltrekord: 305-km/h-Drift im Nissan GT-R

Schneller Querlauf

Drift-Champion Masato Kawabata startete eine kontrollierte Querfahrt im Nissan GT-R Nismo mit 305 km/h Eingangsgeschwindigkeit: Rekord.

Nissan ist neuer Weltrekordhalter im Driften: Auf dem Flughafen von Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten gelang dem japanischen Drift-Champion Masato Kawabata mit einem modifizierten GT-R Nismo ein neuer Weltrekord für den schnellsten Drift.

Eingangs des Drifts war der GT-R 304,96 km/h schnell – und die bisherige Bestmarke des Polen Jakub Przygonski Geschichte. Damit ist Nissan erneut Träger eines Guinness World Records.

Vor dem Rekordversuch wurde der GT-R Nismo des Modelljahrs 2016 vom japanischen Tuning-Unternehmen GReddy modifiziert. Drift-Experte Kawabata testete das Fahrzeug anschließend ausgiebig auf dem Fuji Speedway in Japan. Dabei ging es darum, den bestmöglichen Mix aus Agilität, Stabilität und sicheren Handling-Eigenschaften für diese extrem anspruchsvolle Aufgabe zu finden.

Der eigentliche Weltrekordversuch fand dann auf dem Internationalen Flughafen von Fujairah statt, weil die dortige Landebahn lang und breit genug für eine solche Herausforderung ist. Nissan hatte von vornherein das Ziel, den Drift bei über 300 km/h zu vollbringen. Aus einer Gruppe hochspezialisierter Fahrer fiel die Wahl auf Masato Kawabata, der für das Team Tokyo die japanische Driftserie anführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.