AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Leon Cupra auf Golf-R-Niveau Seat Leon Cupra

Gut gebrüllt, Löwe

Update für den Seat-Kompaktsportler: Nach der Modellpflege hat der neue Leon Cupra 300 PS unter der Haube, als Kombi ST zudem Allradantrieb.

mid/ts

Seat spendiert seinem Kompaktsportler Leon Cupra nur rund ein Jahr nach dem Update 2015 erneut 10 PS mehr und bietet für die Kombi-Variante ST nun auch Allradantrieb als Option an. Bestellstart für das überarbeitete Modell ist Ende Dezember 2016, die Markteinführung folgt im März 2017.

Vor zwei Jahren mit 265 PS gestartet, stieg die Leistung des Cupra zunächst auf 280 PS und im November 2015 auf 290 PS. Mit dem neuen 4Drive Allradantrieb und dem nun 300 PS starken 2,0-Liter-Turbomotor liegt der Sport-Leon nun auf Augenhöhe mit dem Konzern-internen Leitwolf VW Golf R. Das maximale Drehmoment (bei 1.800 bis 5.500/min) steigt von 350 auf 380 Newtonmeter.

Um seine Kraft auch auf die Straße zu bringen, hat das Top-Modell der Leon-Baureihe serienmäßig das adaptive Fahrwerk (DCC), eine progressive Lenkung und ein elektronisches, selbstsperrendes Differential. Die Einstellung der Komponenten kann der Fahrer dank des "Cupra Drive Profile" seinem Geschmack anpassen. Es stehen die fünf Modi Comfort, Sport, Eco, Individual und Cupra zur Wahl.

Dazu kommen eine ganze Reihe Assistenzsysteme: Stau-Assistent, Spurhalte-Assistent und adaptiver Tempomat und Notbrems-Assistent, der jetzt Fußgänger erkennt. Ein Keyless-Go-System und die elektrische Feststellbremse sollen den Komfort erhöhen. Ein Höhepunkt der Innenausstattung ist das Media System Plus mit 8-Zoll-Display, das zum ersten Mal in einem Seat Leon Cupra durch eine Connectivity Box in der Mittelkonsole ergänzt wird. Darüber kann der Fahrer drahtlos sein Smartphone laden. Integriert ist auch ein GSM-Antennenverstärker für Gegenden mit schlechter Netzabdeckung.

 Seat Leon Cupra ST

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed