AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Golf GTI Clubsport S: 310 PS zum Geburtstag

Die Legende bebt

Zum 40. Geburtstag des Golf GTI bringt VW der Wörthersee-Fangemeinde ein scharfes Geschenk mit: den 310 PS starken Golf GTI Clubsport S.

mid/rlo

Die limitierte Sonderedition VW Gof GTI Clubsport S leistet 228 kW/310 PS und ist damit der bisher stärkste Serien-Golf der Geschichte.

Der Fronttriebler hat ein speziell auf schnelle Rundenzeiten auf dem Nürburgring abgestimmtes neues Fahrwerk und soll laut VW schon im Herbst 2016 durchstarten.

Nähere Angaben zum Über-Golf will der Autobauer erst beim 35. Wörthersee-Treffen in Reifnitz verraten. Neben dem Clubsport bringt VW alle sieben Golf GTI-Generationen mit zu diesem Festival.

Kleine Zeitreise gefällig? Der erste Golf GTI erblickte 1976 das Licht der Auto-Welt. Er hatte eine 102-PS-Motor unter der Haube und schaffte 182 km/h Spitze. Das reichte, um die Liga der Kompaktsportler kräftig aufzumischen.

Selbst die kühnsten Optimisten bei VW hatten nicht mit diesem Erfolg gerechnet, denn zu Beginn waren gerade einmal 5.000 Exemplare das erklärte Ziel.

Inzwischen ist der Wolfsburger mit den drei berühmten Buchstaben mehr als zwei Millionen Mal verkauft worden.

Die aktuelle Generation ist der Golf GTI VII, der seit 2012 in zwei Leistungsstufen vom Band läuft: Auf 162 kW/220 PS kommt die Grundversion, 10 PS mehr leistet der GTI Performance, der auch mit einer Vorderachs-Differenzialsperre ausgerüstet ist.

Auf dieser Basis folgt Anfang 2016 der bis zu 213 kW/290 PS starke Golf GTI Clubsport. Und mit dem Golf GTI Clubsport S schlägt VW nun am Wörthersee das nächste Kapitel auf.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.