AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aston Martin, Red Bull, Cosworth: Valkyrie Aston Martin Red Bull AM-RB 001 Valkyrie 2017

Überflieger

Valkyrie: 2019 bringt Aston Martin in Kooperation mit Red Bull einen Supersportwagen mit Cosworth-V12 und Hybrid-Antrieb auf den Markt.

mid/mst

Wenn Aston Martin einen Supersportwagen in Zusammenarbeit mit Red Bull ankündigt, genügt das, um den Puls von Auto-Fans in die Höhe zu treiben, und zwar ganz ohne Aufputsch-Getränk. Jetzt hat die britische Kult-Marke Details zur Valkyrie verraten - und die betreffen das Herz, das in dem Boliden schlägt.

Als Motoren-Lieferanten hat die britisch-österreichische Performance-Partnerschaft Cosworth ins Boot geholt. Für Leistung wird im AM-RB 001 ein V12-Saugmotor mit 6,5 Liter Hubraum sorgen. Ergänzt wird das Aggregat von einem Leichtbau-Hybrid-System des kroatischen Herstellers Rimac.

So ausgerüstet kommt der Supersportwagen auf ein Verhältnis von Leistung und Gewicht von 1:1 - was darauf schließen lässt, dass über 1.000 PS am Werk sein werden. Geschaltet wird über ein sequentielles 7-Gang-Getriebe mittels Schaltwippen am Lenkrad, hergestellt von Ricardo.

 Aston Martin Red Bull AM-RB 001 Valkyrie 2017

Das Carbon-Monocoque - die Sicherheitszelle und zugleich tragender Bestandteil des Fahrgestells - für den Supersportler liefert Multimatic, ein langjähriger Technologiepartner von Aston Martin, etwa beim One-77 und dem Vulcan. Die Spezialisten von Red Bull werden ihre Erfahrungen aus der Formel 1 einfließen lassen.

Wer jetzt feuchte Hände bekommt, sollte die Red-Bull-Dosen erst einmal im Kühlschrank lassen: Nur 150 Valkyrien für die Straße werden gebaut, dazu noch 25 Rennwagen. 2019 ist mit dem Geschoß zu rechnen, dessen Preis dürfte zwischen 2,3 und 3,5 Millionen Euro liegen.

Der erst kürzlich bekannt gegebene Name Valkyrie (zuvor lautete er schlicht AM-RB 001) ist die englische Bezeichnung für Walküre - in der nordischen Mythologie Göttinnen, die ehrenvoll gefallene Krieger nach Walhall führen. Durchaus beeindruckend, allerdings bezeichnet man auch heute noch groß gewachsene, gewichtige Damen als Walküren, was auf den zarten Leichtgewichts-Sportler so gar nicht zutrifft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.