AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW 5er überzeugt bei Euro-NCAP-Crashtest BMW 5er Crashtest Euro NCAP 2017

Gut gecrasht

Gegen die Wand gefahren und für sicher befunden: Der neue BMW 5er erhält die Bestwertung von fünf Sternen im Euro-NCAP-Crashtest.

mid/ts

Die Business-Klasse von BMW meistert das Testprogramm des Europäischen Neuwagen-Bewertungs-Programms (Euro-NCAP) mit Bravour und fährt die Bestwertung von fünf Sternen ein. Der neue BMW 5er überzeugt mit sehr gutem Schutz sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und erreicht 91 beziehungsweise 85 Prozent der Maximalpunktzahl.

Ebenso macht die Oberklasse-Limousine beim Fußgänger-Schutz (81 Prozent) dank aktiver Motorhaube und Brems-Assistent mit Fußgänger-Erkennung eine gute Figur. Bei der serienmäßigen Ausstattung mit Assistenzsystemen insgesamt kommt der Bayer nur auf 59 Prozent der Punkte.

Das ist zwar nicht schlecht, geht aber deutlich besser, wie kürzlich die 90er-Baureihe von Volvo bewiesen hat, die 93 Prozent erreicht. Bei BMW gibt es zwar alle Assistenten, die derzeit auf dem Markt befindlich sind, großteils aber nur gegen Aufpreis.

Der ebenfalls getestete Fiat Doblo dagegen erhält nur drei Sterne und fällt doch deutlich ab im Vergleich mit dem BMW. Aber der italienische Personen-Transporter ist auch nicht mehr taufrisch wie der 5er, sondern schon sieben Jahre auf dem Markt. Das zeigt sich insbesondere an der dürftigen Ausstattung mit Assistenz-Systemen, hier vergeben die Tester nur 25 Prozent der erreichbaren Punkte. Den Schutz für Erwachsene bewertet NCAP mit 75 Prozent, den Kinderschutz aber nur mit 46 Prozent. Beim Fußgängerschutz kommt der Doblo auf 57 Prozent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!