AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Bentley Flying Spur V8 S Black Edition Bentley Flying Spur Black Edition 2017

Dunkle Seite

Beim neuen Bentley Flying Spur V8 S Black Edition dominiert außen wie innen logischerweise die Farbe Schwarz, Chrom ist kein Thema.

mid/rlo

Wer dieses mächtige Auto im Rückspiegel sieht, bekommt es mit der Angst zu tun. Bentley schickt den Flying Spur V8 S jetzt in der Black Edition auf die Straße. Für die Briten ist diese Luxus-Limousine wie "Star Wars", stolz sprechen sie bereits von einer "Erfahrung mit der dunklen Seite".

Mit Lichtgeschwindigkeit ist dieses Gefährt nicht unterwegs, doch für den weltlichen Straßenverkehr reicht die Power allemal. Unter der Haube arbeitet ein 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor mit 388 kW/528 PS, das maximale Drehmoment beträgt 680 Newtonmeter. Damit beschleunigt die Luxus-Limousine in 4,9 Sekunden auf Tempo 100, und der Vorwärtsdrang endet erst bei 306 km/h.

Das Dunkle ist Trumpf beim großen Schwarzen von der Insel. So glänzen Zierleisten, Fenstereinfassungen und Außenspiegel in Schwarz, die Scheinwerfer sind dunkel getönt und die 21-Zoll-Felgen in glänzendem Schwarz lackiert. Im Innenraum dominiert Piano Black, und die edlen, Ledersitze haben an den Seiten jeweils sportliche rote Streifen. Außerdem ist das rassige Dreispeichen-Sportlenkrad ein Hingucker.

Allrad sorgt dafür, dass das mächtige Mutterschiff nicht aus der Umlaufbahn - sprich aus der Kurve - getragen wird. Wie beim "gewöhnlichen" Flying Spur arbeitet auch in der Black Edition der Antrieb im Verhältnis 40:60 zugunsten der Hinterachse - für heckbetonte Fahrdynamik. Über Preise spricht Bentley wie immer nicht. Frei nach dem dekadenten Motto: Wer fragen muss, kann ihn sich ohnehin nicht leisten".

 Bentley Flying Spur Black Edition 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.