
Ford: Spielekonsole vs. reale Rundenzeiten | 22.08.2017
Schneller als ein Profi?
Ford fordert die Race-Fans bei der diesjährigen Gamescom vom 22. bis 26. August in Köln zu einem speziellen Gamer-Zweikampf heraus.
mid/rhu
Die Verbindung von Rennsportsimulation und echten Kurvenjagden ist eng. Gute Gamer haben es auch in der Realität drauf, schnelle Zeiten hinzulegen - schließlich kennen sie ja die Kurse von Bildschirm und Konsole in- und auswendig. Ford fordert Race-Fans bei der diesjährigen Gamescom zu einem speziellen Zweikampf heraus - und die Preise sind heiß.
Basis der großen Challenge sind die Forza Motorsport 6-Rennsportsimulation - und ein Focus RS, an dessen Steuer Ford Chip Ganassi Racing-Fahrer Harry Tincknell sitzt. Der legt auf der Rennstrecke im belgischen Spa die Zeiten vor, die die Gamer erreichen oder unterbieten müssen.
Die schnellsten Teilnehmer werden am 23., 24. und 25. August per Helikopter zu einer Teststrecke geflogen, um den Focus RS praktisch zu erleben - samt Coaching durch Le Mans-Pilot Tincknell. Dazu gibt es auch noch ein Paar Recaro-Sitze und Preise von B&O Play. Optische Highlights beim Heimspiel auf dem Ford-Stand in Halle 8 der Kölner Messe: der Focus RS, der neue Fiesta ST-Line und als Highlight der Supersportwagen GT.