AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: Spielekonsole vs. reale Rundenzeiten Ford Focus RS Harry Tincknell 2017

Schneller als ein Profi?

Ford fordert die Race-Fans bei der diesjährigen Gamescom vom 22. bis 26. August in Köln zu einem speziellen Gamer-Zweikampf heraus.

mid/rhu

Die Verbindung von Rennsportsimulation und echten Kurvenjagden ist eng. Gute Gamer haben es auch in der Realität drauf, schnelle Zeiten hinzulegen - schließlich kennen sie ja die Kurse von Bildschirm und Konsole in- und auswendig. Ford fordert Race-Fans bei der diesjährigen Gamescom zu einem speziellen Zweikampf heraus - und die Preise sind heiß.

Basis der großen Challenge sind die Forza Motorsport 6-Rennsportsimulation - und ein Focus RS, an dessen Steuer Ford Chip Ganassi Racing-Fahrer Harry Tincknell sitzt. Der legt auf der Rennstrecke im belgischen Spa die Zeiten vor, die die Gamer erreichen oder unterbieten müssen.

Die schnellsten Teilnehmer werden am 23., 24. und 25. August per Helikopter zu einer Teststrecke geflogen, um den Focus RS praktisch zu erleben - samt Coaching durch Le Mans-Pilot Tincknell. Dazu gibt es auch noch ein Paar Recaro-Sitze und Preise von B&O Play. Optische Highlights beim Heimspiel auf dem Ford-Stand in Halle 8 der Kölner Messe: der Focus RS, der neue Fiesta ST-Line und als Highlight der Supersportwagen GT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.