AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: autonomer Mondeo liefert Pizzas aus

Pizza, Pizza

Ford und Domino's Pizza starten in den USA eine branchenweit einmalige Zusammenarbeit: die Auslieferung von Pizzas in autonom fahrenden Autos.

Ford will mit der Pizza-Auslieferung via autonom fahrender Autos vor allem Erkenntnisse darüber erlangen, wie Kunden mit selbstfahrenden Fahrzeugen interagieren – mit Blick auf die Zukunft ist dies ein wichtiger Aspekt bei der Erforschung von Lebensmittel-Lieferungen mit autonom fahrenden Autos.

Die Tests mit den autonom fahrenden Ford-Forschungsfahrzeugen finden in Ann Arbor statt, einer mittelgroßen Stadt im US-Bundesstaat Michigan mit rund 115.000 Einwohnern. Per Zufallsgenerator ausgesuchte Domino’s-Kunden erhalten ihre Bestellung von einem Ford Fusion (Mondeo) Hybrid angeliefert, der als autonom fahrendes Forschungsfahrzeug ausgerüstet ist.

An Bord werden sich ein Ford-Sicherheitsingenieur sowie weitere Experten zur Auswertung des Tests befinden. Kunden, die sich zuvor einverstanden erklärt haben, können das Lieferfahrzeug über GPS mit einer aktualisierten Version der Domino's Tracker-App verfolgen. Sie erhalten zudem Textnachrichten mit den Echtzeit-Positionsdaten des selbstfahrenden Lieferfahrzeugs sowie einen Code, mit dem sich das beheizte Laderaumfach zur Entnahme der Pizza öffnen lässt.

Da Ford den Geschäftsbereich der selbstfahrenden Fahrzeuge kontinuierlich ausbaut, wird die Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Domino‘s entscheidend dafür sorgen, dass die Technologie schneller an die Bedürfnisse unterschiedlicher Kunden angepasst werden kann. Bereits im Jahr 2021 plant Ford den Produktionsstart von selbstfahrenden Fahrzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.