AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: beliebter Arbeitgeber bei Studenten

Anziehend

Ford gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern, dies geht aus der „Talent Survey 2017“ hervor. Befragt wurden Studierende rund um den Globus.

Bei der jährlich durchgeführten „Talent Survey“ des internationalen Universum-Instituts geben Studenten Auskunft darüber, was ihnen bei der Arbeitgeberwahl und in Bezug auf ihre Karriere wichtig ist, welcher Karrieretyp sie sind und welche Unternehmen am besten zu ihnen passen. In diesem Jahr zählte Ford bei den Befragten zu den 12 Top-Unternehmen weltweit.

„Wir sind bestrebt, Ford zu einem großartigen Arbeitgeber zu machen. Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um genau jene Talente für uns zu gewinnen, die wir als Unternehmen brauchen“, sagte Peter Godsell, Vice President, Human Resources, Ford of Europe, Middle East and Africa.

In diesem Jahr nahmen mehr als 294.000 Studenten aus den zwölf größten Volkswirtschaften der Welt an der jährlichen Umfrage des Universum-Instituts teil. Die Studie bewertet Unternehmen auf der Grundlage von zahlreichen Eigenschaften, darunter ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, Innovation, Förderung von Entwicklung und berufliche Chancen. Unter den Wirtschaftsstudenten rangiert Ford auf Platz 42.

„Unsere Rangliste spiegelt wider, wie stark eine Arbeitgebermarke weltweit wahrgenommen wird und wie sehr sich die Unternehmen um die Gewinnung von Nachwuchskräften bemühen“, sagte Petter Nylander, Global CEO, Universum Group. „In diesem Jahr verzeichnen wir eine vielfältige Arbeitgeberliste mit neuen Branchen wie E-Commerce, während etablierte Sektoren wie etwa die Energiewirtschaft bei der neuen Studenten-Generation an Boden verloren haben“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.