AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford investiert massiv in Konnektivität Ford SYNC Konnektivität 2017

Verbindlich

Ford will die Entwicklung von Konnektivitäts-Systemen beschleunigen - und baut deshalb in Kanada ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum.

mid/rhu

Konnektivität ist der Schlüssel zum Autoverkehr der Zukunft, zur Vermeidung von Staus und zum autonomen Fahren. Deshalb investiert Ford jetzt an seinem Unternehmensstandort in der kanadischen Hauptstadt Ottawa rund eine halbe Milliarde kanadischer Dollar in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Der neue Konnektivitäts-Stützpunkt soll sich neuer Hard- und Software widmen, mehr als 400 Ingenieure werden eingestellt, um die Entwicklung zu beschleunigen. Ford verspricht sich davon "eine raschere Nutzung von Potenzialen und einen weiteren Vorsprung auf diesem immer bedeutender werdenden Technologiefeld", so ein Konzernsprecher.

Das Research and Engineering Center in Ottawa soll sich auf die Erforschung und Entwicklung von Infotainment, der drahtlosen Internetanbindung von Fahrzeugen, Gateway-Modulen, Fahrerassistenz-Funktionen und autonomen Fahrzeugen konzentrieren. Ford plant derzeit, in den nächsten fünf Jahren 20 Millionen Fahrzeuge mit modernen Konnektivitäts-Modulen auszustatten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!