AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault: Apple CarPlay & Android Auto renault android auto 2017

App ins Auto

Das Smartphone ist auch im Auto ein wichtiger Begleiter - Renault bietet ein neues Infotainmentsystem, mit dem Apps ins Auto geholt werden können.

mid/Mst

Konnektivität ist vor allem für jüngere Autofahrer ein wichtiges Kriterium bei der Wahl ihres fahrbaren Untersatzes. Renault bietet jetzt für zahlreiche Modelle Infotainmentsysteme an, mit denen man praktische Apps im Auto nutzen kann.

Alle Renault Modelle mit dem Infotainmentsystem "R-Link 2" sind jetzt für die Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto ausgerüstet. Nutzer können somit Anwendungen wie Google Maps oder Musik-Streaming-Apps über die Bedienfunktionen des Autos steuern, etwa über die Sprachfunktion oder den integrierten Touchscreen.

R-Link 2 ist für die Modelle Mégane, Scénic, Kadjar, Talisman und Espace verfügbar. Twingo, Clio und Captur sowie die Renault Nutzfahrzeugen werden ab Sommer mit dem System "R-Link Evolution" bestellbar sein, das mit Android Auto kompatibel ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.