AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Subaru stellt Produktion des WRX STI ein Subaru WRX STI 2017

Schluss mit lustig

Subaru stellt das Modell WRX STI im Sommer 2018 ein. Der Grund dafür sind die zunehmend strengeren Emissionsvorschriften in Europa.

mid/Mst

Er ist das Vorzeigemodell des japanischen Autobauers Subaru: der WRX STI. Fans von kompromisslosen Sport-Limousinen lieben das Top-Modell der Impreza-Baureihe. Doch 2018 ist Schluss.

Das wohl auffälligste Subaru-Modell zeichnet sich durch den riesigen Heckspoiler und dem leistungsstarken Boxermotor mit 221 kW/300 PS sowie dem permanenten Allradantrieb "Symmetrical AWD". Die Bezeichnung WRX STI hatte Subaru 1994 für die sportlichste Variante des Impreza eingeführt.

"Der WRX STI hat eine lange und erfolgreiche Motorsport-Historie und erfreut sich einer kleinen, aber treuen Fangemeinde. Die zunehmend strengeren Emissionsvorschriften in Europa erschweren die Bedingungen für solch einen klassischen Sportler, weshalb sich der Hersteller für einen Produktionsstopp entschieden hat", erläutert Christian Amenda, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH.

Ab Frühsommer 2018 produziert Subaru keine neuen Modelle mehr für den europäischen Markt, wegen der vorliegenden Vorbestellungen werde der Verkauf des Modells bis Ende 2018 laufen. Ein möglicher Nachfolger könnte auf dem VIZIV Performance Concept basieren, das Subaru auf der Tokyo Motor Show präsentiert hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed