AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Up geht die Post

Vor vier Jahrzehnten trat der VW Golf GTI seinen Siegeszug an. GTI steht seither für Sportlichkeit und Fahrspaß. Anfang 2018 auch beim Up.

mid/rlo

Als Hommage am seinen Ur-GTI drückt Volkswagen jetzt seinem kleinsten Familien-Mitglied Up das GTI-Gütesiegel auf. Inzwischen ist es definitiv, dass der Up GTI Anfang 2018 an den Start gehen wird.

Als Weltpremiere zeigt der Autohersteller seinen neuen Wolf im Schafspelz passenderweise beim legendären GTI-Treffen am Wörthersee (24. bis 27. Mai). Konzept und Leistung des 85 kW/115 PS starken Up orientieren sich laut VW am 1976 vorgestellten Golf GTI I mit 81 kW/110 PS.

Der Up GTI hat leistungsmäßig die Nase vorn: Den Spurt von 0 auf 100 km/h schafft er in 8,8 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit gibt VW mit 197 km/h an. Zum Vergleich: Der Ur-GTI kam auf Tempo 182 und erledigte den Standard-Sprint in 9,0 Sekunden.

Von außen gibt sich der Up als typischer GTI zu erkennen. Vorn ist es zum Beispiel der rote Querstreifen im Kühlergrill mit Wabenmuster und dem eingearbeiteten GTI-Logo. Seitlich verraten die schwarzen Doppel-Querstreifen über den Seitenschweller-Abdeckungen die GTI-Gene.

Die Außenspiegel-Kappen sind in Hochglanz-Schwarz lackiert. Und die 17-Zoll-Leichtmetallräder kommen in neuem Design daher. Und natürlich hat der Up GTI ein um 15 Millimeter tiefer gelegtes Sportfahrwerk. Im Innenraum darf der Fahrer ein sportliches Lederlenkrad in den Händen halten. Eine Kleinigkeit, die viele GTI-Fans liebgewonnen haben, darf natürlich nicht fehlen: die Sitze im GTI-Karomuster.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

36. GTI-Treffen in Reifnitz 2017: VW Up GTI

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.