AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
36. GTI-Treffen: VW Golf GTE Performance Concept VW Golf GTE Performance Concept 2017

Doppelherz

Anlässlich des GTI-Treffens bläst VW den Plug-in-Hybrid Golf GTE auf 272 PS auf und legt ihn tiefer. Ein Nachweis, dass Strom auch sexy sein kann.

mid/rhu

In Reifnitz am malerischen Wörthersee geben Tausende scharfe Autos und rund 200.000 Besucher der PS-Festspiele den Ton an. VW ist beim legendären GTI-Treffen (noch bis 27. Mai) mit zwei spannenden Studien vertreten.

Weltpremiere feiert neben der schon ziemlich seriennahe Studie des VW Up GTI mit 85 kW/115 PS auch die Wörthersee-Studie Golf GTE Performance Concept. Damit präsentiert Volkswagen eine Idee, wie sich der bis zu 50 Kilometer rein elektrisch fahrende Golf GTE weiterentwickeln könnte.

Statt 150 kW/204 PS entwickelt der Plug-In-Hybridantrieb dieser Studie eine Systemleistung von 200 kW/272 PS. Das Systemdrehmoment steigt von 350 auf 450 Nm.

 VW Golf GTE Performance Concept 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

36. GTI-Treffen: VW Golf GTE Performance Concept

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.