AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Ausblick auf den neuen VW Polo VW Volkswagen Polo 2017

Evolution

Der neue VW Polo wird demnächst in Berlin präsentiert. Die ersten Bilder zeigen bewährte Design-Elemente am leicht gewachsenen Kleinwagen-Star.

Am Freitag, den 16. Juni 2017 präsentiert Volkswagen in Berlin den neuen Polo. Die Neuauflage des Bestsellers ist größer, geräumiger, komfortabler und soll die Erfolgstory des mehr als 14 Millionen Mal verkauften Kompaktmodells fortsetzen.

Selbstbewusst, sportlich und emotional zeigt sich der neue Polo bis ins kleinste Detail. Klaus Bischoff, Chefdesigner der Marke Volkswagen, erklärt: „Dieser Volkswagen ist sofort als Original seiner Klasse und doch als komplett neu konzipierte Generation identifizierbar. Ein Polo mit einem expressiven Design, das den Kompakten sportlicher, klarer und auch innerhalb des Markenspektrums absolut eigenständig wirken lässt. Es ist ein Auto, das optisch und technisch perfekt in die Zeit passt.“

Anhand der ersten Bilder (oben und unten) lässt sich erkennen, dass man den bewährten Polo-Designelementen überwiegend treu geblieben ist. Die Sorge, Millionen Polo-Fahrer vor den Kopf zu stoßen, wiegt wohl schwerer als der Wunsch nach einer radikalen Design-Änderung. Ähnliches kennt man von der Kompaktwagen-Ikone VW Golf.

 VW Volkswagen Polo 2017

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.