AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AC Schnitzer veredelt BMW 8er Coupé BMW 850i xDrive AC Schnitzer 2018

Live-Umfrage

Das von AC Schnitzer veredelte BMW 8er Coupé wird in Essen gezeigt. Für den 850i xDrive ist eine Leistungssteigerung von rund 70 PS geplant.

mid/arei

Wie bekommt man das bestmögliche Tuning-Ergebnis? Man holt sich das umgehende Feedback vom Kunden. Diesen Weg geht das AC Schnitzer Team beim neuen BMW 8er Coupé (G15). Die Premiere der ersten Designstudie gibt es deshalb auf der Essen Motor Show. Die Designstudie zeigt, in welche Richtung die Designreise gehen könnte. Die Messe soll als Indikator genutzt werden, wie Kunden die Interpretation des 8er Coupé by AC Schnitzer annehmen.

So plant das Unternehmen für den 850i xDrive zum Beispiel eine Leistungssteigerung, die 441 kW/600 PS anstatt der serienmäßigen 390 kW/530 PS leisten soll. Parallel soll das Drehmoment um 100 Newtonmeter auf etwa 850 Newtonmeter erhöht werden. Auch für den 840d xDrive ist eine Leistungssteigerung in Planung, die die Serienleistung von 235 kW/320 PS und 680 Newtonmeter auf 279 kW/380 PS und 780 Newtonmeter steigern wird. Für ein direkteres Ansprechverhalten des Motors und zur Klangoptimierung sollen die AC Schnitzer Schalldämpferlösungen sorgen, die aktuell entwickelt werden.

Tiefer gelegt werden soll das 8er Coupé auch: Geplant ist ein Fahrwerksfedernsatz mit einer Tieferlegung von rund 20 - 25 mm an der Vorder- und 10 - 15 mm an der Hinterachse. Daneben sollen Rad-Reifenkombinationen in 20 und 21 Zoll Größe zum Einsatz kommen. Die Aerodynamikkomponenten werden in der späteren Produktion zum Großteil in super-leichtem Carbon gefertigt, kündigt AC Schnitzer an.

 BMW 850i xDrive AC Schnitzer 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.