
Ab 10. Mai: 16. Tuning World Bodensee | 16.04.2018
SUV und Klassiker
Die Tuning World Bodensee liefert vom 10. bis 13. Mai mit ihren rund 200 Ausstellern und 155 Clubständen heuer zum 17. Mal ein PS-Festival.
Der Schwerpunkt der automobilen Zubehörindustrie liegt weiterhin auf effizienten Leistungssteigerungen, Fahrwerken und den unterschiedlichsten Möglichkeiten für die Karosserieveredelung mit Folienbeklebungen, sportlichen Aerodynamikteilen und vor allem attraktiven Rad/Reifenkombinationen.
"Der Kauf eines Satzes schöner Räder legt oftmals den Grundstein, dass man die eine oder andere Stellschraube am eigenen Auto ein wenig weiter drehen - es also tunen möchte", berichtet Messechef Klaus Wellmann. Bei dem immensen Angebot an individuellem Zubehör spielt es kaum noch eine Rolle, für welche Art von Auto oder sogar Baujahr heute hochwertige Komponenten gesucht werden, die Aussteller bieten auf der Tuning World Bodensee in gewohnt hohem Niveau eine große Vielfalt.
Bei Neuwagen und jungen Gebrauchtwagen entscheiden sich immer mehr Käufer für ein SUV - es herrscht ein regelrechter Boom. Auch in der Kompaktklasse werden Sport Utility Vehicle angeboten und dementsprechend groß ist die Nachfrage nach Zubehör. Für jedes SUV-Segment bieten die Tuner die volle Bandbreite an Komponenten an: ob Auspuffanlagen, Hochleistungsbremsen, Chip- und Motortuning, Leichtmetallfelgen, über Karosserieanbauteile wie Trittbretter, die den Einstieg erleichtern, Edelstahlfrontbügel bis hin zu Sportfahrwerken zur Höherlegung oder gar zur sportlichen Tieferlegung.
In Friedrichshafen steht nicht nur das Zubehör für aktuelle Sportwagen, SUV, Mittelklassemodelle und Co. im Fokus, auch Automobile, die längst 15, 20 Jahre oder älter sind, werden von einer immer größeren Gruppe von Tuning-Fans ins Rampenlicht gerückt. Das Veredeln von Klassikern und im Speziellen von Youngtimern nimmt richtig Fahrt auf.
"Beispielsweise erschien der Audi A4 vor über 20 Jahren und zählt sozusagen schon zu den Youngtimern, obwohl man das fast nicht glauben möchte", berichtet Projektleiter Dirk Kreidenweiß. Eine nicht zu unterschätzende Anzahl an liebevoll veredelten Clubfahrzeugen in den Hallen der Tuning World Bodensee sind älter als 15 oder manchmal sogar 20 Jahre.
Sie werden nicht wie etwa auf Klassikmessen zeitgenössisch individualisiert, sondern nach den aktuellen Tuning-Stilrichtungen mit auffälligen Felgendesigns oder mit Styling-Einflüssen aus dem Motorsport umgebaut - wobei sich vor allem der Driftsport und die Show & Shine-Szene gegenseitig beeinflussen. Zu sehen sind die getunten Youngtimer in den Clubhallen oder auch beim European Tuning Showdown.
Das internationale Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene findet von Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Mai 2018 statt und ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kostenfreies Parken auf den offiziellen Messeparkplätzen. Die Tageskarte kostet 14 Euro, ermäßigt und im Vorverkauf 12 Euro.