AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford produziert zehnmillionsten Mustang

Ganz in Weiß

Der Ford Mustang schreibt seine Erfolgsgeschichte weiter. Das nächste Kapitel: Die Produktion des 10-millionsten gebauten Fahrzeugs.

Andreas Reiners/mid

Der Ford Mustang schreibt seine Erfolgsgeschichte weiter. Das nächste Kapitel: Die Produktion des 10-millionsten Modells, das der US-Autobauer verkünden kann. Dabei handelt es sich um ein Wimbledon White GT-Cabriolet mit V8-Motor, das in Flat Rock, Michigan, gefertigt wird und über eine Leistung von 460 PS sowie ein Sechsgang-Getriebe verfügt. Zum Vergleich: Das erste Exemplar lief 1964 mit 164 PS vom Band.

Der Ford Mustang ist Amerikas meistverkaufter Sportwagen der vergangenen 50 Jahre, basierend auf Analysen der US-Neuwagen-Zulassungen der Jahre 1966 bis 2018 in allen von IHS Markit gelisteten Sportwagen-Segmenten. Darüber hinaus hat Ford mehr als 38.000 Mustangs in Europa verkauft, seit das Kultmodell 2015 hier erstmals bei Ford-Händlern angeboten wurde. Die führenden fünf europäischen Märkte für den Verkauf von Mustang im Jahr 2017 waren Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und Schweden. Der Mustang ist Kult: Das Auto ist in mehr Filmen vertreten und hat mehr Facebook-Anhänger als jedes andere Auto.

"Der Mustang ist das Herz und die Seele des Unternehmens. Auf der ganzen Welt zaubert er den Menschen ein Lächeln ins Gesicht", sagt Fords Global-Markets-Präsident Jim Farley. Ford feiert den Meilenstein gemeinsam mit mehr als 60 Mustang-Besitzern aller Modelljahre, die vor Ort an der Montage des 10-millionsten Exemplars beteiligt sind.

Gute Nachricht zudem für alle Fans des Mustang in Europa: Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums des Filmklassikers "Bullitt" mit Steve McQueen in der Hauptrolle bietet Ford auch in Europa die Mustang Bullitt-Sonderedition an. Die Leistung des 5,0 Liter großen V8-Motors wurde gegenüber dem GT-Serienmodell angehoben - zudem verfügt das Fahrzeug über 19 Zoll große Fünf-Speichen-Leichtmetallräder im klassischen "Torq-Thrust"-Stil, rot lackierte Brembo-Bremssättel und ein Bullitt-Logo an der Heckklappe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed