AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nutzfahrzeugmesse Birmingham: Ford Fiesta Van Ford Fiesta Van 2018

Kleines Geschäft

Ford stellt den neuen Fiesta Van, den Transit Custom PHEV und die FordPass Connect-Technologie auf der Nutzfahrzeugmesse in Birmingham vor.

Der neu entwickelte Ford Fiesta Van und hochmoderne Konnektivitäts-Technologien für Nutzfahrzeuge von Ford feiern heute auf der Birmingham Commercial Vehicle Show (CV) in Großbritannien Premiere.

Mit der Lieferwagenvariante auf Basis des neuen Fiesta kehrt der Automobilhersteller auf ausgewählten Märkten zurück in das Segment der innerstädtischen Verteiler-Kleinwagen. Die Auslieferung beginnt im Herbst. Eine Markteinführung in Österreich ist nicht geplant, wohl aber in Deutschland. Neben Transit Custom, Transit Connect und Transit Courier rundet der Fiesta Van die erfolgreiche Transporter-Dynastie der Marke nach unten ab.

Ford hat sich in den vergangenen drei Jahren als Nummer 1 an die Spitze des europäischen Nutzfahrzeugmarktes1 gesetzt und diese Führungsposition auch in den ersten drei Monaten 2018 mit 93.200 verkauften Einheiten weiter ausgebaut. Es war das bisher beste erste Quartal für die europäische Nutzfahrzeug-Sparte von Ford seit 1993.

Weitere Highlights setzt Ford in Birmingham zum Beispiel mit dem neuen FordPass Connect-Modem. Es steht für den Transit Connect sowie den neuen Fiesta Van zur Verfügung und ermöglicht eine Konnektivität, die das Arbeitsleben des Fahrers erleichtert und die Produktivität erhöhen kann.

Einen Ausblick auf emissionsfreien Transportverkehr im innerstädtischen Bereich bietet der Ford Transit Custom PHEV, so wie er aktuell in einem Flottenversuch im Großraum London bereits zum Einsatz kommt. Die Serienproduktion des elektrifizierten Plug-in-Hybrid-Modells soll 2019 starten. Mit dem Digitalen Service Concept stellt Ford zudem eine vernetzte Lösung für eine noch effizientere Logistik auf dem anspruchsvollsten Teilstück der Lieferkette vor, der sogenannten „Letzten Meile“ bis zur Haustür des Empfängers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.