AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Antidepressivum

Mit dem Evora GT410 Sport setzt Lotus seine Tradition leichter, schneller Sportwagen fort. Der leistet 416 PS bei weniger als 1.300 Kilo Gewicht.

mid/Mst

Wer den Winter-Blues fürchtet, sollte sich den Lotus Evora GT410 Sport mal näher betrachten. Allein sein Anblick setzt mehr Glückshormone als nötig frei, um in den kalten Tagen über die Runden zu kommen.

Pünktlich zum 70. Geburtstag der britischen Traditions-Marke kommt der Evora GT410 Sport um die Ecke - und zwar mit richtig viel Power. Die Modellbezeichnung verrät, wo die Reise hingeht: 306 kW leistet das 3,5 Liter große V6-Aggregat, das entspricht 416 PS - oder eben 410 hp (horsepower). Tempo 100 erreicht er mit manuellem Sechsganggetriebe nach 4,2 Sekunden, als Automatik-Variante ist der Sprint eine zehntel Sekunde schneller erledigt. Hier machen sich die 1297 Kilo Leergewicht bemerkbar, die der neue Lotus auf die Waage bringt. Bei 305 km/h ist Schluss mit dem Vorwärtsdrang.

Beim Design standen Abtrieb und Aerodynamik im Vordergrund, was zu einer kompromisslos-sportlichen Außenhaut geführt hat - so wie es die Fans der Marke lieben. Zur Gewichtseinsparung hat Lotus zahlreiche Leichtbau-Komponenten verwendet oder als Extras im Angebot, zum Beispiel eine Titan-Auspuffanlage, die 7.300 Euro kostet.

Trotz aller Bemühungen, das Gewicht des Lotus Evora GT410 Sport in Grenzen zu halten, müssen Käufer auf Annehmlichkeiten, die bei vielen Sportwagen dieser Preisklasse üblich sind, nicht verzichten: Lederausstattung, Soundsystem mit Subwoofer oder ein Infotainment-System mit 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Anbindung sind bestellbar. Dann kommen eben ein paar Gramm obendrauf. Der Preis für den neuesten Wurf von Lotus beträgt 110.900 Euro. Der Sportwagen ist ab sofort bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.