AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes S-Klasse wieder als Hybrid

Starkstrom

Wo bei Mercedes S 560 draufsteht, muss nicht unbedingt ein V8 unter der Haube arbeiten. Diese Nummer trägt jetzt auch ein Plug-in-Hybrid.

mid/rhu

Gegenüber seinem Plug-in-Hybrid-Vorgänger S 500 e wurde der brandneue Mercedes S 560 e in vielen entscheidenden Punkten verbessert. So sorgt die Kombination des 9G-Tronic Plug-in-Hybridgetriebes mit einer neuen Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 37 statt bisher 22 Ah für eine rein elektrische Reichweite von rund 50 Kilometern.

Im ausschließlich in der Langversion angebotenen Teilzeit-Stromer arbeiten ein 270 kW/367 PS starker V6-Benziner und ein 90 kW/122 PS leistender E-Motor zusammen. Die maximale Systemleistung liegt bei 350 kW/476 PS, beim Vorgänger waren es noch 325 kW/442 PS.

Weil der bisher im Kofferraum untergebrachte DC/DC-Wandler ins Gehäuse der Leistungselektronik integriert wurde und die neue Batterie trotz ihres um rund 50 Prozent größeren Energieinhalts kleiner ausfällt als beim Vorgänger, gibt es praktisch keine Stauraum-Einbußen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.