AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starkes Stück

Nissan präsentiert zum 50-Jahres-Jubiläum des GT-R den Prototypen Nissan GT-R50 by Italdesign. Das Audi gehörende Designstudio wird ebenfalls 50.

mid/Mst

Man soll die Feste feiern wie sie fallen, besagt ein Sprichwort. Das haben sich Nissan und Italdesign zu Herzen genommen und zum 50. Geburtstag der italienischen Design-Schmiede und zum Jubiläum des Nissan GT-R ein ganz besonderes Exemplar auf die Räder gestellt: den Nissan GT-R50 by Italdesign.

"Auch wenn es nicht die nächste Modellgeneration des Nissan GT-R ist, werden hier zwei Geburtstage auf provokative und kreative Art gefeiert - eine der besten Plattformen von Nissan und japanisches Design treffen italienischen Karosseriebau", sagt Alfonso Albaisa, Nissan Senior Vice President für Global Design. Entwickelt, konstruiert und gebaut wurde der Supersportwagen von Italdesign.

Alcantara und Carbon dominieren den Innenraum, während außen goldene Zierelemente den besonderen Charakter des Autos unterstreichen. Neben der markanten Front ist das nach innen abfallende Dach ein besonderer Hingucker. Unter der Haube des Nissan GT-R50 by Italdesign steckt ein von der Nissan-Motorsport-Tochter Nismo handgefertigter 3,8-Liter-Sechszylinder, der rund 530 kW/720 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 780 Nm entwickelt.

Der Motor weist unter anderem optimierte GT3-Turbolader und größere Ladeluftkühler sowie eine Hochleistungs-Kurbelwelle auf. Auch die Aufhängung wurde überarbeitet, zum Einsatz kommt das stufenlos einstellbare Dämpfersystem von Bilstein. Verzögert wird per Bremsanlage von Brembo. Michelin Pilot Super Sport Reifen in der Dimension 255/35 R21 vorn und 285/30 R21 hinten bieten den notwendigen Grip, um die Leistung auf die Straße zu bringen. Eigentlich schade, dass dieser Geburtstags-Renner nur ein Showcar ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.