AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leistbarer Kraftzwerg: Opel Corsa GSi Opel Corsa GSi 2018

Kurvenkünstler

Der neue Corsa GSi rollt mit Zutaten des OPC - Rundum-Verspoilerung, breite Spur, große Räder -, aber weniger PS zum kleineren Preis an.

mid/rhu

Beim Insignia GSi geht das Rezept voll auf: Opel schärft sein Mittelklasse-Modell rundum ordentlich an, packt einen starken Motor rein - fertig ist das Sport-Light-Gerät zum akzeptablen Preis. Was im Großen funktioniert, kann ja auch im Kleinen nicht falsch sein, so die Überlegung in Rüsselsheim. Und deshalb steht in Kürze der Corsa GSi in den Startlöchern.

Die Optik des Dreitürers hat Opel mit großem Wabengrill, Carbonteilen, Chrom, schwarzen Querstreben und einem kräftigen Heckspoiler schon mal in Richtung Sport modifiziert. Im Innenraum wartet der optionale Recaro-Performancesitz, dazu passen ein Sportlederlenkrad, der Lederschaltknauf und Aluminium-Sportpedale. Auch das Intellilink-Infotainmentsystem ist zu haben.

Mit "Präzision in Reinform" beschreiben die Hessen das Fahrwerk. Es stammt inklusive Lenkung und signalroten Bremssätteln aus dem OPC (Opel Performance Center). Abgestimmt wurde es auf dem Nürburgring und Opel gibt dem Dreitürer vollmundig das Attribut "Kürvenkünstler" mit auf den Weg. Zur Motorisierung, dem konkreten Marktstart und zu den Preisen macht der Hersteller noch keine Angaben.

Wird das GSi-Beispiel aus dem Insignia auch beim Antrieb auf den Corsa übertragen, dürfte in ihm der 1,4-Liter-Turbo mit 150 PS zum Einsatz kommen - realistisch wäre damit ein Einstiegstarif um die 20.000 Euro. Das ergäbe einen Respektabstand zum Topmodell Corsa OPC, den es um rund 25.000 Euro gibt.

 Opel Corsa GSi 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.