AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leistbarer Kraftzwerg: Opel Corsa GSi Opel Corsa GSi 2018

Kurvenkünstler

Der neue Corsa GSi rollt mit Zutaten des OPC - Rundum-Verspoilerung, breite Spur, große Räder -, aber weniger PS zum kleineren Preis an.

mid/rhu

Beim Insignia GSi geht das Rezept voll auf: Opel schärft sein Mittelklasse-Modell rundum ordentlich an, packt einen starken Motor rein - fertig ist das Sport-Light-Gerät zum akzeptablen Preis. Was im Großen funktioniert, kann ja auch im Kleinen nicht falsch sein, so die Überlegung in Rüsselsheim. Und deshalb steht in Kürze der Corsa GSi in den Startlöchern.

Die Optik des Dreitürers hat Opel mit großem Wabengrill, Carbonteilen, Chrom, schwarzen Querstreben und einem kräftigen Heckspoiler schon mal in Richtung Sport modifiziert. Im Innenraum wartet der optionale Recaro-Performancesitz, dazu passen ein Sportlederlenkrad, der Lederschaltknauf und Aluminium-Sportpedale. Auch das Intellilink-Infotainmentsystem ist zu haben.

Mit "Präzision in Reinform" beschreiben die Hessen das Fahrwerk. Es stammt inklusive Lenkung und signalroten Bremssätteln aus dem OPC (Opel Performance Center). Abgestimmt wurde es auf dem Nürburgring und Opel gibt dem Dreitürer vollmundig das Attribut "Kürvenkünstler" mit auf den Weg. Zur Motorisierung, dem konkreten Marktstart und zu den Preisen macht der Hersteller noch keine Angaben.

Wird das GSi-Beispiel aus dem Insignia auch beim Antrieb auf den Corsa übertragen, dürfte in ihm der 1,4-Liter-Turbo mit 150 PS zum Einsatz kommen - realistisch wäre damit ein Einstiegstarif um die 20.000 Euro. Das ergäbe einen Respektabstand zum Topmodell Corsa OPC, den es um rund 25.000 Euro gibt.

 Opel Corsa GSi 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.