AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Härtetest

Die achte Generation des ikonischen Porsche 911 (Modell 992) debütiert Anfang 2019. Derzeit gehen die Erprobungsfahrten in die Endphase.

mid/rhu

Die achte Generation der Sportwagen-Ikone Porsche 911 (Modell 992) debütiert Anfang 2019. Nach dem Anspruch der Zuffenhauser soll der neue Klassiker wieder der beste 911er aller Zeiten werden. Und das bedeutet: Vor dem Start mussten Prototypen bereits ein überaus aufreibendes Erprobungsprogramm absolvieren.

Stress pur also für Fahrer und Fahrzeug beim Wechsel zwischen heißestem Sommer mit 50 Grad plus und Eishöllen mit 35 Grad minus. Großstadt-Stop-and Go, Rennstrecken-Quälerei, Wasserdurchfahrten, Feuchtigkeit und radikale Trockenheit: Der neue 911er muss alles wegstecken - und hinterher funktionieren wie vorher. Und zwar "die Flüssigkeiten, sämtliche Systeme und Bedienungsabläufe sowie Anzeigen und Displays. Nur so können wir sicher sein, dass das Fahrzeug in allen Regionen dieser Welt störungsfrei bewegt werden kann", sagt Andreas Pröbstle, Projektleiter Gesamtfahrzeug 911.

Im Zentrum der unerbitterlichen Tests standen dabei laut Porsche Fahrwerk und Motor, das komplett neue Bedienkonzept samt Instrumenten und Displays, die neuen Assistenzsysteme und die erweiterte Connectivity. In Deutschland gehört der Nürburgring traditionell zum Porsche-Testprogramm. Motor, Getriebe, Bremsen und Fahrwerk mussten dort Bestleistungen zeigen. China, Death Valley, das Höchstgeschwindigkeits-Areal im italienischen Nardo - zuletzt summierten sich die zurückgelegten Strecken auf rund drei Millionen Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.