AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: Geschichte des Smart Roadster

Autobiographie

Motorjournalist Bernhard Reichel widmet dem kultigen Smart Roadster das Buch "Der Smart Roadster - eine Autobiografie", 150 tolle Fotos inklusive.

mid/rhu; Fotos: Verlag Hollinek/Reichel

Nur rund 43.000 Exemplare wurden über einen überschaubaren Zeitraum von knapp drei Jahren gebaut. Dem Smart Roadster war also nur eine kurze Karriere vergönnt - doch seine Fans lieben ihn nach wie vor. Das Buch zum Auto kommt jetzt in zweiter, komplett überarbeiteter Auflage heraus. Sein Titel: "Der Smart Roadster - eine Autobiografie".

Der in Wien geborene Motorjournalist Bernhard Reichel - unter anderem auch Mitarbeiter von motorline.cc - beschäftigt sich auf 172 Seiten bis ins Detail mit diesem außergewöhnlichen Auto und zeigt mit mehr als 150 Fotos und teils unveröffentlichtem Material alle Seiten des kultigen kleinen Sportwagens.

Aufnahmen unbekannter Sondermodelle, Neuaufnahmen der allerersten Conceptcars und Prototypen der ersten Testkilometer sind ebenso zu sehen wie ein bislang geheimer Prototyp mit manuellem Schaltgetriebe und der Prototyp mit V6-Motor. Auch das eher unbekannte Motorsportkapitel hat sich seinen Platz verdient. Besonders detailreich ist das Kapitel über die zahlreichen Sondermodelle aller Länder. Erschienen ist das Buch im österreichischen Verlag Hollinek, es ist über alle bekannten Anlaufstellen (ISBN 978-3-85119-322-0) zu bestellen und kostet 49 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.