AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid-Neuheit: Volvo V60 T8 Twin Engine Volvo V60 T8 2018

Starkes Duo

Der neue Volvo V60 ist ab sofort als Plug-in-Hybrid bestellbar. Mit der bereits bekannten, 390 PS starken Benziner-Stromer-Kombination.

mid/rlo

Die zweite Generation des Mittelklasse-Kombis Volvo V60 hat als T8 Twin Engine AWD eine neue Top-Motorisierung unter der Haube. Mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor erreicht der V60 eine Systemleistung von 288 kW/390 PS. Bis zu 49 Kilometer sind dabei rein elektrisch möglich.

Der Antriebsstrang besteht aus einem 223 kW/303 PS starken Vierzylinder-Benziner mit 2,0 Liter Hubraum sowie Kompressor- und Turboaufladung an der Vorderachse und einem 65 kW/87 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Beide Triebwerke können das Fahrzeug getrennt voneinander oder gemeinsam antreiben. Bis zu 640 Newtonmeter Drehmoment ermöglichen einen mehr als kraftvollen Durchzug.

Dank der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) werden die Elektronikkomponenten und die Batterie des V60 T8 Twin Engine AWD platzsparend untergebracht. Innenraumabmessungen und Gepäckraumvolumen des an der Steckdose aufladbaren Kombis liegen auf dem Niveau der konventionellen Antriebsvarianten, der Bewegungsfreiraum für die Insassen bleibt unverändert. Der Preis naturgemäß nicht ganz: Der V60 T8 Twin Engine AWD ist in Österreich ab 60.420 Euro (Deutschland: ab 60.100 Euro) zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.