AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aufgepowertes Sondermodell: Alpine A110S Alpine A110S 2019

Mehr Druck

Die sportliche Sonderedition Alpine A110S erhält dank eines um 0,4 Bar erhöhten Ladedrucks 40 PS mehr und kommt damit auf würdige 292 PS.

mid/arei

Die Alpine A110S kommt mit noch mehr Power daher: Die sportliche Sonderedition hat 30 kW/40 PS mehr und kommt nun bei 6.400 Umdrehungen pro Minute auf 215 kW/292 PS. Möglich macht die höhere Performance der um 0,4 Bar höhere Ladedruck des Turboladers.

Unterm Strich hat die Alpine A110S ein Leistungsgewicht von 3,8 Kilogramm pro PS gegenüber 4,3 bis 4,5 Kilogramm pro PS bei den Versionen Pure und Légende. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt das Sondermodell in 4,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h.

Neben einer höheren Leistung erhielt die Alpine A110S auch ein präziseres Sportfahrwerk. Dafür wurde der Aufbau um vier Millimeter abgesenkt und das Sportfahrwerk mit Radführung an doppelten Querlenkern vorne und hinten neu abgestimmt. Die Federn und auch die hohlgebohrten Querstabilisatoren sollen für eine noch höhere Lenkpräzision sorgen. Um 50 Prozent steifere Schraubenfedern und entsprechend abgestimmte Dämpfer vervollständigen das Fahrwerks-Upgrade.

 Alpine A110S 2019

 Alpine A110S 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.