AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aufgepowertes Sondermodell: Alpine A110S Alpine A110S 2019

Mehr Druck

Die sportliche Sonderedition Alpine A110S erhält dank eines um 0,4 Bar erhöhten Ladedrucks 40 PS mehr und kommt damit auf würdige 292 PS.

mid/arei

Die Alpine A110S kommt mit noch mehr Power daher: Die sportliche Sonderedition hat 30 kW/40 PS mehr und kommt nun bei 6.400 Umdrehungen pro Minute auf 215 kW/292 PS. Möglich macht die höhere Performance der um 0,4 Bar höhere Ladedruck des Turboladers.

Unterm Strich hat die Alpine A110S ein Leistungsgewicht von 3,8 Kilogramm pro PS gegenüber 4,3 bis 4,5 Kilogramm pro PS bei den Versionen Pure und Légende. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt das Sondermodell in 4,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h.

Neben einer höheren Leistung erhielt die Alpine A110S auch ein präziseres Sportfahrwerk. Dafür wurde der Aufbau um vier Millimeter abgesenkt und das Sportfahrwerk mit Radführung an doppelten Querlenkern vorne und hinten neu abgestimmt. Die Federn und auch die hohlgebohrten Querstabilisatoren sollen für eine noch höhere Lenkpräzision sorgen. Um 50 Prozent steifere Schraubenfedern und entsprechend abgestimmte Dämpfer vervollständigen das Fahrwerks-Upgrade.

 Alpine A110S 2019

 Alpine A110S 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.