AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: V8 ist keine Körbchengröße

Auto-Wissen

Jede Menge unnützes Wissen über Autos - nicht nur für Autofans. Der Titel des kleinen, aber feinen Buches bringt es genau auf den Punkt.

Woher soll man das bloß wissen, fragt man sich bei so mancher abendlichen TV-Quizshow. Zumindest was den automobilen Bereich angeht, hat der deutsche Kabarettist Benjamin Tomkins eine nette Wissenssammlung unter dem Titel "V8 ist keine Körbchengröße. Jede Menge unnützes Wissen über Autos - nicht nur für Autofans" zusammengetragen.

Wussten Sie beispielsweise, dass man in Kalifornien als Frau zwar nackt oder im Bikini Auto fahren darf, aber nicht im Bademantel? Dass man das kleinste je gebaute Serienauto wahlweise fahren, oder an einem Griff hinter sich herziehen konnte? Dass der Geschwindigkeitsrekord für Bobby-Cars bei 115 km/h liegt?

Vor allem Freunde von Statistiken und Zahlen kommen auf ihre Kosten. Die Geschichten sind in angenehm kurze Kapitel verpackt und zwischendurch auch mit der Biografie des Autors untermalt, die allerdings nicht durchwegs spannend ist. Mit dem praktischen kleinen Format passt es perfekt in Jackentaschen oder auch in Damenhandtaschen. Für 8,30 Euro zudem ein preisgünstiges Vergnügen.

Technische Daten:

Verlag: Heel Verlag GmbH
Autor: Benjamin Tomkins
Format: 125 x 197 mm
Seiten: 120
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-95843-799-9
Preis: 8,30 Euro
Bestellmöglichkeit nach Klick auf diesen Link.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.