AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Power-Kombi: Ford Focus ST Traveller Ford Focus ST Traveller 2019

Mächtig Druck

Ford zeigt erste Bilder des neuen Focus ST Traveller, des familientauglichen kompakten Sportlers mit 280 PS (Benziner) bzw. 190 PS (Diesel).

mid/Mst

Sportliche Kompakt-Modelle sind voll im Trend - vor allem solche, die neben ausreichend Vortrieb auch noch Platz für Familie und Freizeitvergnügen bieten. Ford lässt jetzt erste Blicke auf den neuen Focus ST Traveller (in Deutschland: Turnier) zu.

Das Kombi-Sportmodell wird mit einem EcoBoost-Turbobenziner mit 2,3 Liter Hubraum und 206 kW/280 PS und einem 2,0 Liter großen EcoBlue-Turbodiesel mit 140 kW/190 PS zu haben sein. Serie ist ein 6-Gang-Schaltgetriebe, für den Benziner wird auch eine 7-Gang-Automatik zur Verfügung stehen.

Für besonders sportives Fahren soll das elektronisch geregelte Sperrdifferenzial eLSD (electronic Limited-Slip Differential) sorgen, das in Millisekunden wechselnde Grip-Verhältnisse erkennt. Die Diesel-Variante ist überdies mit Torque Vectoring-Technologie ausgerüstet.

Der neue Ford Focus ST Traveller kostet in Österreich als Diesel ab 39.790 Euro (Deutschland: 33.100 Euro), der Benziner kostet 42.500 Euro (D: 34.100) Euro mehr, beide stehen ab Ende Juli 2019 bei den Händlern. Der Benziner mit Automatikgetriebe folgt im November 2019.

 Ford Focus ST Traveller 2019

 Ford Focus ST Traveller 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.