AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show: Genesis Mint Genesis Mint 2019

So schön kann klein sein

Hyundai-Nobeltochter Genesis zeigt auf der New York Auto Show den elektrisch angetriebenen City-Zweisitzer Mint - kompakt und ziemlich chic.

Text und Fotos: Rudolf Huber/mid

Wer sagt denn, dass ein kleines, vernünftiges Elektro-Stadtauto unbedingt langweilig sein muss? Der Genesis Mint beweist, dass auch auf kleinem Raum ein pfiffiges und chices Gefährt entstehen kann. Die Studie ist eines der am dichtesten umlagerten Schaustücke auf der New York Auto Show (19. bis 28. April).

Hyundais noble Tochter Genesis kennen Auto-Fans ja eher wegen ihrer tendenziell dicken und luxuriösen Limousinen. Aber die Koreaner haben bemerkt, dass es durchaus Bedarf an Premium-Cityflitzern gibt. Der zweisitzige Mint - der Name ist auch bei der Lackierung Programm - ist elegant geformt und hat einen echten Hingucker am Heck: Die beiden hinteren Türen bilden gleichzeitig auch die Kofferraumdeckel, nach dem Öffnen stehen sie über den hinteren Kotflügeln senkrecht in die Höhe und eröffnen einen Zugang zum Laderaum.

Beim technischen Innenleben bedient sich Genesis im Konzern, die wohl 200 PS starke Elektro-Antriebseinheit soll für rund 320 Kilometer am Stück ausgelegt und bis 350 kW schnellladefähig sein. Reduktion aufs Wesentliche in feinem, cognacfarbenem Leder finden die zwei Passagiere im Innenraum vor. Ausgerichtet ist das Konzept auf Wohlbefinden und leichte Bedienbarkeit, der Bildschirm ist hinter dem Lenkrad direkt vor dem Fahrer angeordnet. Ob das Projekt Mint Zukunft hat, steht aber aktuell noch in den Sternen.

 Genesis Mint 2019

 Genesis Mint 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.