AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Infiniti: Rückzug aus Westeuropa

Ausstieg

Schluss für Infiniti: Im Rahmen eines Restrukturierungsplans zieht Nissan seine Nobelmarke nach rund zehn Jahren aus Westeuropa zurück.

mid/Mst

Man wolle sich in Zukunft verstärkt auf Nordamerika und China konzentrieren, auch Osteuropa ist für Infiniti weiter interessant. Im Westen des Kontinents ist dagegen 2020 Schluss.

Die Produktion der Modelle Q30 und des QX30 am Standort Sunderland (Großbritannien) wird bereits Mitte 2019 eingestellt. Wie es mit den Mitarbeitern weitergeht, verhandelt Infiniti derzeit mit den Arbeitnehmervertretern.

Für Kunden arbeitet die Marke an einem Übergangsplan, um auch nach dem Aus den Fahrzeugservice, die Wartung und Garantiereparaturen zu gewährleisten.

Infiniti war nach dem Start 1989 in den USA erst 2008 nach Europa gekommen. In Österreich und Deutschland erfolgte die Markteinführung ein Jahr später - allerdings blieb Nissans Nobelmarke immer hinter den Erwartungen zurück. In Österreich mitschuld daran war, dass es trotz diverser Versprechungen zum Ausbau des Händlernetzes bei einem einzigen Betrieb (in Wiener Neudorf, südlich von Wien) blieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.