AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia XCeed: höhergelegte Ceed-Variante

Ceed Nummer vier

Kia erweitert die Ceed-Familie um den kernigen Typen Kia XCeed. Der kompakte Crossover wird voraussichtlich noch 2019 auf den Markt kommen.

mid/Mst

Kia erweitert die Ceed-Familie um einen kernigen Typen - den Kia XCeed. Das kompakte SUV wird voraussichtlich noch 2019 auf den Markt kommen.

Der Crossover ist Modellvariante Nummer vier des kompakten Ceed und fährt mit leicht veränderter Silhouette vor. Der XCeed weist zudem mehr Bodenfreiheit auf - bei Kia ist die Rede von einer sportlicheren Sitzposition als in einem herkömmlichen SUV bei besserem Überblick als in einem Kompakt-Modell. Trotz der sportlichen Linienführung stehe der Neue seinen Mitbewerbern beim Platzangebot in nichts nach. Am 26. Juni wird der neue Kia-Crossover erstmals präsentiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.