AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
McLaren Senna: Lego-Modell im Maßstab 1:1

Lebensgroß

Ein ganz normaler McLaren Senna - aber nur auf den ersten Blick: Denn dieser Supersportwagen besteht aus fast 470.000 Lego-Steinen.

mid/Mst

Dass ein McLaren ein ganz exklusives Fahrzeug ist, kann niemand bestreiten. Wenn der schnelle Brite aber mit dänischer Hilfe auf die Räder gestellt wird, lässt sich die Exklusivität nicht mehr toppen - so wie beim neuesten Senna-Modell aus Lego-Steinen.

Die Zahlen sprechen für sich: 467.854 Bausteine formen den McLaren Senna im Maßstab 1:1, bis zu zehn Modellbauer haben den Supersportler in Schichten rund um die Uhr gebaut - 2.725 Arbeitsstunden sind so zusammengekommen. Zum Vergleich: Für den echten Senna, der in kürzester Zeit ausverkauft war, benötigen die McLaren-Mitarbeiter 300 Stunden. Inklusive Entwicklungszeit summierten sich die Stunden beim Lego-Modell gar auf 4.935 Arbeitsstunden.

Die Besonderheit beim Baustein-McLaren ist die Verwendung von einigen echten Fahrzeugteilen, wie Lenkrad, Fahrersitz, Pedale sowie Felgen und Pirelli-Reifen. Das exklusive Modell wird laut McLaren auf Events rund um den Globus zu bewundern sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!