AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab sofort bestellbar: Polestar 2

Elektro-Polarstern

Ab Juni 2020 wird die 408 PS starke Elektro-Limousine Polestar 2 ausgeliefert. Bestellbar ist das Modell der Volvo-Schwestermarke ab jetzt.

mid/wal

Ganz billig ist sie nicht, startet die Preislinie doch bei 58.800 Euro. Allerdings sind in dem Preis viele Leistungen schon enthalten: die routinemäßigen Wartungs- und Service-Leistungen für die ersten drei Jahre samt Fahrzeug-Abhol- und Bring-Dienst sowie eine umfangreiche Serienausstattung inklusive Pilot- und Plus-Paket.

Der Elektroantrieb des Fahrzeugs entwickelt über zwei Motoren eine Leistung von 300 kW (408 PS), überträgt seine Kraft auf alle vier Räder und ist mit einer 78-kWh-Batterie gekoppelt, die eine hohe Reichweite gewährleisten soll. Eine Reihe von Assistenzsystemen, darunter ein Pilot Assist System, dient der Fahrsicherheit. Derweil sorgt das Panoramadach für einen hellen und luftigen Innenraum, die Pixel-Scheinwerfer für eine maximale Ausleuchtung der Straße.

Laut Hersteller verfügt der Polestar 2 als erstes Fahrzeug überhaupt über ein Infotainment-System, das mit dem Android Auto Betriebssystem läuft und ein vollkommen neues und umfassendes digitales Nutzererlebnis ermöglicht - einschließlich eines umfangreichen App-Angebots über den Google Play Store, hochmoderner Karten von Google Maps und fortschrittlicher Sprachsteuerung per Google Assistant. Den digitalen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht auch die Möglichkeit, das Smartphone als Schlüssel zu verwenden. Darüber hinaus ist auch ein hochwertiges HarmanKardon Soundsystem an Bord.

Für zusätzliche 6.000 Euro erhält man ein "Performance Pack", bestehend aus Vierkolben-Vorderradbremsen von Brembo, verstellbaren Öhlins-Dämpfern, 20-Zoll-Alurädern und goldfarbenen Gurten.

Reservierungen für Deutschland sind derzeit unter www.polestar.com möglich, wo potenzielle Käufer sich ihren Platz auf der Warteliste mit einer erstattungsfähigen Anzahlung in Höhe von 1.000 Euro sichern können. Österreich zählt nicht zu den sogenannten "Initial Launch Markets", eine Bestellmöglichkeit wird es hier erst zu einem späteren Zeitpunkt geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.