AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Taycan 4S: Einstiegsmodell

Starker Einstieg

Kurz nach der Premiere von Porsche Taycan Turbo und Turbo S ist jetzt mit dem 4S die dritte Variante der Elektro-Sportlimousine bestellbar.

mid/rhu

Jetzt geht es bei den E-Porsches Schlag auf Schlag: Kurz nach der Premiere von Taycan Turbo (681 PS) und Turbo S (761 PS) kann jetzt mit dem 4S die dritte Variante der Elektro-Sportlimousine bestellt werden. Die Preise für die Einstiegsvariante: ab 109.234 Euro (Deutschland: ab 105.607 Euro).

Zu haben ist der 4S in zwei Leistungsstufen: Die Version mit 79,2 kWh fassender, einstöckiger Performance-Batterie bringt es auf maximal 390 kW/530 PS, die mit der 93,4 kWh großen, zweistöckigen Performance-Batterie Plus auf bis zu 420 kW/571 PS. Von null auf 100 km/h sprinten beide in 4,0 Sekunden, bei 250 Sachen ist jeweils Schluss. Die WLTP-Reichweite liegt bei 407 und 463 Kilometern, geladen werden kann mit maximal 225 oder 275 kW.

Wie seine beiden "Turbo"-Geschwister verfügt auch der Taycan 4S über einen Allradantrieb aus zwei E-Maschinen an Vorder- und Hinterachse plus ein Zweigang-Getriebe an der Hinterachse. Unterschiede gibt es etwa bei den Rädern, den roten Bremssätteln oder dem Heckdiffusor in Schwarz. Der Taycan 4S kommt laut Porsche im Januar 2020 zu den europäischen Händlern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.