AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault mit neuem Präsidenten und CEO

Führungswechsel

Nach dem Rücktritt von Carlos Ghosn wird Jean-Dominique Senard Präsident des Verwaltungsrats und Thierry Bolloré CEO von Renault.

mid/rlo; Foto: Olivier Martin Gambier

Nach dem Rücktritt des in Japan inhaftierten Konzernchefs Carlos Ghosn bei Renault (von seinem Nissan-Chefposten musste er bereits im November 2018 zurücktreten) hat der französische Automobilkonzern eine neue Führung installiert. Wie der Verwaltungsrat des Unternehmens mitteilte, werden die Kompetenzen des ehemaligen Chefs - Präsident des Verwaltungsrats und Generaldirektor (Vorsitzender des Vorstands) - künftig aufgeteilt.

Eine vernünftige Lösung, wie sie in europäischen Aktiengesellschaften zurecht üblich ist. Denn der Verwaltungsrat soll ja den Vorstand kontrollieren, ist man beides in einer Person, kontrolliert man sich quasi selbst.

Ghosns bisheriger Stellvertreter Thierry Bolloré (im Bild oben rechts) leitet künftig als Generaldirektor das operative Geschäft. Der scheidende Michelin-Chef Jean-Dominique Senard (im Bild oben links) übernimmt den Präsidentenposten im Renault-Verwaltungsrat. Der 65-Jährige wird auch für die Agenden der Auto-Allianz mit Nissan verantwortlich zeichnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.