AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab sofort bestellbar: Elektro-VW ID.3 1ST VW ID.3 2019

Strom fürs Volk

Das erste Serienauto der neuen ID-Familie von VW trägt eine 3 im Namen: der ID.3. Ab sofort läuft die Voranmeldung für die Sonderedition "1ST".

mid/jub; Fotos: VW

Aller guten Dinge sind drei, hat man sich wohl in Wolfsburg gedacht, als die Entscheidung für die Benennung des Stromers fiel, der VW ID.3 heißt. Sie soll auf den dritten Buchstaben im Alphabet und damit auf das C-Segment - die Kompaktklasse - verweisen. Hier ist der neueste VW angesiedelt.

Er soll aber auch als dritter Meilenstein der Firmengeschichte wahrgenommen werden, nach dem Käfer und dem Golf. Beide haben bekanntlich jeweils eine neue Ära der Mobilität begründet, und Generationen von Autofahrern nachhaltig geprägt. Der ID.3 tritt somit in riesige Fußstapfen.

"Wir starten mit dem ID.3 aus der Mitte heraus, dem Markenkern von Volkswagen, in dem die Mehrzahl der Modelle und des Verkaufsvolumens zu finden sind. Die Zahl 3 signalisiert zudem Ausbaufähigkeit in die Segmente darüber und darunter, wir haben eine Menge in der Pipeline", sagt Jürgen Stackmann, Markenvorstand für Vertrieb und Marketing, zum neuen Modell und dessen Typenbezeichnung. Bis 2025 will Volkswagen die Nummer 1 weltweit im Bereich Elektro-Autos sein.

Strackmann weiter: "Der ID.3 wird Außenabmessungen erhalten wie unser Golf, innen wird der Wagen aber wesentlich geräumiger sein. Dies wird durch den Einsatz einer ganz neuen Plattform ermöglicht."

Der ID.3 ist ein wichtiger Baustein in der Elektro-Offensive des Konzerns - er ist der E-Wagen fürs Volk. Unter 30.000 Euro soll er kosten, mit Reichweiten von 330 bis zu 550 Kilometern. Ab sofort bieten die Wolfsburger eine exklusive, auf 30.000 Fahrzeuge limitierte Pre-Booking-Sonderedition namens ID.3 1ST mit umfangreicherer Serienausstattung an, die nach Zahlung von 1.000 Euro Registrierungsgebühr vorbestellt werden kann.

Der ID.3 1ST weist eine Reichweite von 420 Kilometern nach WLTP auf und kostet unter 40.000 Euro. Dazu spendiert VW ein Jahr lang kostenloses Stromladen bis 2.000 kWh an allen öffentlichen Ladesäulen, die über die Lade-App WeCharge nutzbar sind, sowie im europaweiten Schnellladenetz "Ionity", an dem Volkswagen beteiligt ist. Ende 2018 startet die Produktion des ID.3 1ST, Mitte 2020 beginnt VW mit der Auslieferung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.