AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Skizzen vom neuen VW Caddy

Flott skizziert

Der brave Kastenwagen VW Caddy soll künftig ein dynamisches Paket für Familie, Sport und Handwerk werden - wenn man den Skizzen trauen kann.

mid/rhu

"Der VW Caddy wird komplett neu, keine Schraube bleibt unangetastet", tönt es aus Hannover. Und trotzdem soll der erfolgreiche Kompakt-Transporteur "wieder das maßgebliche Fahrzeug im A-Segment der kommerziellen Stadtlieferwagen und der privat genutzten Familien-Vans werden".

Der Entwurf zeigt eine mögliche Gestaltungsrichtung: Alles soll anders werden, aber bei nach wie vor hohem Ladevolumen und großer Variabilität. In der Studie wird das durch die leicht abfallende Dachlinie und durch die großen Seitenflächen angedeutet.

An der gezeigten Cargo-Version sind laut VW Nutzfahrzeuge "einige markante Hinweise auf den tatsächlichen Serien-Kastenwagen" zu sehen, etwa die stärker vertikal angeordneten, schlanken LED-Leuchten am Heck. Dazu kommen größere Räder, eine geschlossen wirkende Fahrzeugfront mit LED-Leuchten, schmalerem Kühlergrill und größer wirkendem Logo. Stadtlieferwagen und Familien-Van werden Anfang 2020 erstmals enthüllt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.