AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit Erdgas: VW Golf Variant TGI

Vier Tanks

Der zusätzliche (und dritte) Erdgas-Tank des neu aufgelegten Golf Variant TGI ist vor der Hinterachse angeordnet, damit ist er "quasi monovalent"

mid/rhu

Auch wenn das Erdgas als umweltfreundlicher und preiswerter Treibstoff nur sehr langsam in Schwung kommt: VW setzt seine CNG-Initiative unerschrocken fort. Nach Polo TGI und Golf TGI ist ab sofort auch der Golf Variant mit dem Sauber-Gas bestellbar.

Das Neue am neuen Gas-Variant: Er hat jetzt vier statt wie bisher drei Tanks installiert. Und zwar drei mit insgesamt 18,3 Kilo CNG-Fassungsvermögen, was einem Gesamtvolumen von 115 Litern entspricht. Dank des zusätzlichen Gastanks schafft der Kombi mit Compressed Natural Gas mit einer Füllung bis zu 440 Kilometer (nach WLTP). Dazu gibt es einen "Reservetank" mit neun Litern Benzin, die für rund 150 Kilometer reichen. Angesichts dieser Werte spricht man von einem "quasi monovalenten Gasantrieb".

Für den Antrieb sorgt ein 1,5 Liter großer Vierzylinder mit 96 kW/130 PS. Den Normverbrauch gibt VW mit 3,6 Kilo CNG pro 100 Kilometer an, das entspricht einer CO2-Emission von 99 g/km. Damit platziert sich der Variant TGI in der Effizienzklasse A+. Der Basispreis (in Deutschland, der Österreich-Preis folgt erst): 31.480 Euro inklusive 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.