AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf 2020: Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm
Werk

Breiter, lauter, böser: Alfa hat wieder einen GTA

Alfa Romeo wird 110 - und beschenkt seine Fans mit einem streng limitierten Sondermodell. Dessen Buchstabenkürzel GTA verweist laut der Italiener "auf eines der legendärsten Fahrzeuge aus den 1960er Jahren" - das von der Rennsportabteilung Autodelta entwickelte Leichtbau-Coupé Alfa Romeo Giulia Sprint GTA.

mid/rhu

Die Giulia GTA der Jetztzeit setzt aufs bisherige Spitzenmodell Quadrifoglio in Sachen Leistung noch eins drauf. Der 2,9-Liter-V6-Biturbo erstarkte auf 397 kW/540 PS. Durch die intensive Verwendung von Hightech-Materialien sank das Fahrzeuggewicht um satte100 Kilo, das Leistungsgewicht wurde auf 2,82 Kilogramm je PS verbessert.

Ebenfalls neu ist die Giulia GTAm, erkennbar am deutlich größeren Frontsplitter und dem Heckspoiler aus Kohlefaser zur Verbesserung des Abtriebs an der Hinterachse. Die Gesamtauflage von Alfa Romeo GTA und Alfa Romeo GTAm ist auf 500 Stück begrenzt, Reservierungen sind ab sofort möglich, die Preise stehen noch nicht fest. mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.