AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zum runden Jubiläum macht Abt dem RS 7 Beine

Der Audi RS 7 Sportback ist schon ab Werk alles andere als langsam. Doch Abt – wenig überraschend – war es trotzdem zu wenig.

Johannes Posch

Zehn Jahre nach dem Produktionsstart des ersten Audi A7 zeigt schon schon die Werks-seitige Speerspitze der Baureihe – der RS 7 Sportback – alles andere als langweilig: 600 PS (441 kW) und 800 Nm quetschten die Ingolstädter aus dem vier Liter großen V8-Bi-Turbo-Benziner – das sind noch einmal 40 PS (29 kW) mehr als beim Vorgänger. ABT Sportsline sah aber noch Potenzial nach oben ... und zog sein Ding durch.

Das Ergebnis ist eine Leistungssteigerung auf stolze 700 PS (515 kW) und 880 Nm. Hierdurch geht auch der prestigeträchtige Sprint von 0 auf 100 km/h nun in respekteinflößenden 3,3 statt 3,6 Sekunden vonstatten. Umfangreiche Tests auf öffentlichen Straßen und dem Rollenprüfstand, begleitet von TÜV-Gutachten, zahlreichen Motorschutzmaßnahmen und umfangreichen Garantien, sorgen zudem dafür, dass der Kunde auch nach vielen Jahren noch unbeschwert seinem Bleifuß Ausdruck verleihen darf.

Wer seinen Audi RS 7 optisch und technisch weiter verfeinern lassen möchte, bekommt bei Abt sukzessive weitere Optionen präsentiert. Verschiedene Leichtmetallräder in passenden Dimensionen befinden sich etwa bereits in Entwicklung. Und auch wenn Abt selbst noch nicht mehr bestätigt, trauen wir uns zu behaupten, dass diverse Karosserie-Veredlungen, Fahrwerksmodifikationen und mehr nicht allzu lange auf sich werden warten lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.