AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die beiden Hochleistungs-SUV Audi SQ7 und SQ8 bekommen neue TFSI-Motoren

Bei Hochleistungs-SUV geht der Trend zu sportlichen Otto-Motoren. Audi präsentiert daher für SQ7 und SQ8 neue TFSI-Motoren. Neuerungen bei Fahrwerk, Konnektivität und Assistenzfunktionen gibt es obendrauf. Ab September 2020 in Österreich.

Petra Walter

Die neuen 4.0 TFSI-Ottomotor leisten 373 kW/507 PS und 770 Nm Drehmoment. Beschleunigen von Null auf 100km/h ist in 4,1Sekunden. Die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit beträgt 250km/h. Der Verbrauch liegt – je nach Ausstattung bzw. Gewicht – bei 12,1 bis 12,0 Liter bei SQ7 und SQ8, CO2-Emission beim SQ7 sind 278 bis 276 g/km und 276 bis 275 g/km beim SQ8. Das Geheimnis für deren effiziente Fortbewegung: Bei diesem Biturbo-V8 legt das System cylinder on demand (COD) bei moderater Fortbewegung vier Zylinder interimistisch still und reduziert so den Verbrauch.

Sportliches Fahrwerk
Die souveräne Leistung des neuen 4.0 TFSI übertragen Achtstufen-tiptronic und der quattro-Antrieb. Die Sport-Luftfederung adaptive air suspension sport und Allradlenkung beim Fahrwerk serienmäßig. Diese bewirken besseres und präziseres Handling, reduzierten Wendekreis und mehr Stabilität. Die elektromechanische aktive Wankstabilisierung (EAWS) wiederum sorgt für hohen Abrollkomfor und geringere Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven.
Dank Audi drive select kann der Lenker zwischen sieben Fahrmodi wählen: comfort, auto, dynamic, efficiency, allroad, offroad und individual.

Das gibt's auch noch
Serienmäßig sind beim Audi SQ7 20-Zoll-Räder (optional bis 22 Zoll), beim SQ8 lautet 21 Zoll (optiomal bis 23 Zoll). Die schwarzen Bremssättel vorne tragen S-Logos. Alternativ gibt es vorn und hinten extra leistungsfähige Kohlefaser-Keramik-Scheiben mit anthrazitgrauen Sätteln.
Für angenehmeres und komfortablees Fahren und Einparken sorgen Neuerungen bei Infotainment, Konnektivität und Fahrerassistenzsystemen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.