AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erneut necken die Bayern das Internet

"#prettyclose": Mit dieser kleinen, fiesen Botschaft erwidert BMW erneut die Versuche aus dem Bild zum kommenden M3 Touring (volgo "Kombi") zusätzliche Details zu entlocken.

Anfang Juli hatten wir das Thema schon einmal. Als der erste Teaser-Trailer zum kommenden BMW M3 und M4 erschien, machten sich so manche "Fotobearbeitungsprofis" rasch ans Werk und wollten durch Aufhellen des Bildes mehr über das Aussehen der kommenden Top-Athleten mit Propeller auf der Stirn erfahren. Doch damit hatten die Bayern freilich gerechnet; und platzierten neckische Botschaften tief in den Schwarzbereichen des Bildes: Auf dem Heck des G80 M3 war "Nice Try" (also "netter Versuch") zu lesen, während in der Nähe der Frontleuchten des G82 M4 ein winziges "Nope" eingearbeitet wurde (also ein durchaus bissl süffisantes "nein").

Nun, als vor wenigen Tagen die ersten, sehr ähnlichen Bilder des kommenden M3 Touring erschienen sind, war freilich unsere Neugier sofort geweckt, ob BMW sich erneut so ein Späßchen erlauben würde. Die kurze Antwort: ja, allerdings. Diesmal prangert ein spöttisches "#prettyclose" auf den linken Türen des Power-Kombis.

Auch beim G81 heißt es also wohl bis in den September warten, um das finale Design zu sehen zu bekommen ... und dann noch ein wenig länger, bis sie den Weg in unsere Schauräume und auf unsere Straßen finden. Das dürfte nämlich erst zu Beginn des Jahres 2021 soweit sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.