AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Prior Design hat den M4 gerettet - oder?!
Prior Design

Es war absehbar: Riesen-Nieren-Alternative in Arbeit

Die neue Nase des kommenden 4er Coupé und Cabrio, aber eben auch des BMW M4 und M3 sind wohl einer der designtechnisch größten Aufreger der letzten Jahre. Die einen lieben die Riesen-Nieren, die anderen hassen sie. Letzteren wird durch Tuner geholfen werden - Prior Design aus Deutschland macht den Anfang.

Johannes Posch

BMW steht hinter seiner polarisierenden Design-Entscheidung für die 4er-Reihe. Ob man die nun liebt oder hasst, der große Kühlergrill wird uns wohl auf absehbare Zeit erhalten bleiben. Zumindest in Hinblick auf die Autos, die direkt aus den Werken rollen. Denn im Grunde von Tag 1 nach der Vorstellung der Autos weg schwirrten immer wieder mal Renderings durchs Netz, die das Problem mit den Riesen-Nieren zu lösen versucht haben. Die waren aber freilich alle rein fiktive Fingerübungen findiger Photoshop-Künstler. Was wir in dem Video weiter unten nun allerdings sehen, sind überaus konkrete Entwürfe für ein Bodykit, das tatsächlich so in Produktion gehen wird.

Sie stammen aus der Feder des in Deutschland ansässigen Veredlers Prior-Design, die fürs Erste einzig und allein die Front des Autos überarbeiten. Heißt auch: Für künftige M4-Besitzer wäre der Wechsel auf die neuen Nieren ein Leichtes - plug and play quasi. Allerdings scheint man sich bei Prior selbst noch nicht ganz sicher, wie die perfekte M4-Nase dann so aussieht. Unser Favorit ist jedenfalls die Version aus dem Bild oben, bei der im Grunde einfach die Nase des aktuellen BMW 8er auf den M4 gepappt wurde. Ganz ehrlich: Für unsere Augen sieht das so VIEL besser aus ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.