AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bei der IAA 2021 wird alles anders

Mobilitäts- statt Automesse

Die IAA wandelt sich, sie bekommt einen neuen Standort und ein komplett neues Gesicht, Logo inklusive. Laut des veranstaltenden Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wird sie vom 7. bis 12. September 2021 in München drei Schwerpunkte umfassen: als Ausstellung, zukunftsorientierte Mobilitätsplattform und als Dialogforum. VDA-Chefin Hildegard Müller, Münchens Messe-Chef Klaus Dittrich, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter stellten jetzt Einzelheiten vor.

mid

Als "Dreiklang" plant der VDA die Veranstaltung: Der "Summit" auf dem Messegelände ist für Marken- und Produktpräsentationen sowie Konferenzen für Branchen-Profis gedacht. Auf dem "Open Space" sollen Münchens Plätze "zu Foren des Austauschs über Mobilitätskonzepte der Zukunft und zu Bühnen erlebbarer Technologien" werden. Und als Verbindung zwischen City und Messe soll mit der "Blue Lane" eine Teststrecke entstehen, auf der zukunftsorientierte Mobilität praktisch erfahrbar sein wird. Zudem wird die IAA auch kompakter: Das komplette Programm soll nur sechs statt bisher elf Tage lang angeboten werden.

"Mobilität wird häufig als ein Entweder-Oder dargestellt - Fahrspaß oder Nachhaltigkeit, Stadt oder Land, individuell oder öffentlich. Aber Mobilität ist stets ein vielfältiges Und", so Hildegard Müller. "Auch Mobilität und Klimaschutz sind keine Gegensätze, es gibt kein Entweder-Oder."

Klaus Dittrich betonte: "Exponate, Erlebnisse und Diskussionen werden für jedermann zugänglich, seien es die Münchner Bürger oder die Gäste aus aller Welt." Die Neuausrichtung der IAA sei eine der herausforderndsten Aufgaben im internationalen Messegeschäft und eine einzigartige Chance für München.

mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.