AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 208 zum Car of the Year 2020 gewählt

Großer Titel für den neuen Kompakt-Löwen

Große Auszeichnung für den neuen Peugeot 208, er wurde von einer 58-köpfigen Fachjury zum "Car of the Year 2020" gewählt, dahinter folgen Tesla Model 3 und Porsche Taycan.

Die Car of the Year-Preisverleihung fand am Montag, den 2. März, unter aussergewöhnlichen Bedingungen statt. Die Zeremonie wurde hinter verschlossenen Türen – die Motorshow wurde aufgrund des Coronavirus ja abgesagt – abgehalten, aber live auf der Website der Geneva International Motor Show übertragen.

Eine Jury aus 58 Journalisten wählte den Peugeot 208 zum "Car of the Year" vor den sechs anderen Finalisten. Das Modell hebt sich insbesondere dank seiner besonderen Auswahl an Antriebsarten ab, die neben dem traditionellen Benzin- und Dieselmotor auch eine elektrische Version umfasst.

Nach der Bekanntgabe des Gewinners hatte Frank Janssen, Präsident der Jury und Autojournalist des deutschen Magazins Stern, die Gelegenheit, per Videokonferenz mit Jean-Philippe Imparato, dem Markendirektor von Peugeot, zu sprechen. Herr Imparato, der nicht vor Ort anwesend war, konnte live auf die Ankündigung reagieren. "Wir freuen uns, dass der Peugeot 208 als "Car of the Year" ausgezeichnet wurde. Es ist großartig, von einer Fachjury wie derjenigen von Car of the Year anerkannt zu werden."

Die Ergebnisse von 2020

Peugeot 208 | 281 Punkte
Tesla Model 3 | 242 Punkte
Porsche Taycan | 222 Punkte
Renault Clio | 211 Punkte
Ford Puma | 209 Punkte
Toyota Corolla | 152 Punkte
BMW 1 Series | 133 Punkte

Über die Car of the Year-Trophäe

Die seit 1964 verliehene Trophäe "Car of the Year" ist die prestigeträchtigste und begehrteste Auszeichnung in der Automobilwelt. Mit einer Jury von 58 Journalisten aus 23 Ländern wird die "Car of the Year" von sieben grossen Magazinen in Europa organisiert: Auto in Italien, Autocar in Grossbritannien, Autopista in Spanien, Autovisie in den Niederlanden, L'Automobile Magazine in Frankreich, Stern in Deutschland und Vi Bilägare in Schweden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed