AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia: Garantie wird wegen Shutdown verlängert

Danke Corona: Garantiedeckung bei Kia verlängert

Aktuell wegen einem Problem mit dem Auto mal eben schnell in eine Werkstatt fahren, ist eher "schwierig". Das wiederum ist blöd, wenn aber gerade jetzt die Garantie ausläuft. Kia kommt seinen Kunden hier jetzt entgegen.

Johannes Posch

Die Kia Motors Corporation hat ein globales Garantieverlängerungsprogramm für Fahrzeuge der Marke initiiert. In 142 Ländern wird für alle Fahrzeuge, deren mit sieben Jahren ja ohnehin schon konkurrenzlos üppige Garantie zwischen dem 1. Februar und dem 30. April 2020 ablaufen würde, eben jene bis 30. Juni 2020 verlängert. Weltweit betrifft das rund 500.000 Fahrzeuge. Selbstverständlich auch einige in Österreich.

Michael Drug, Leiter After-Sales von Kia Austria dazu: „Es ist uns wichtig, auf die Fragen unserer Kunden einzugehen. Unsere Kunden sollen sich bezüglich des Garantieanspruchs aufgrund einer später durchgeführten Wartung keine Sorgen machen müssen.“

Auch wenn sich der reguläre Servicetermin auf Grund der aktuellen Corona-Krise etwas nach hinten verschiebt, gibt es für Kia Kunden eine dementsprechende Lösung. Wichtig ist, dass das Fahrzeug nach Auflösung der aktuellen Maßnahmen zügig zum Kia Partner zum Service gebracht wird. Kia Kundinnen und Kunden mögen sich bei weiteren Fragen direkt an den Kia Partner ihres Vertrauens wenden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.