AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda gewährt 500 Euro Comeback-Bonus
Werk

Bis Ende Juni gibt's bei Mazda Extra-Nachlässe

Mit dem Comeback-Bonus gibt es bei Mazda in Österreich jetzt auf alle lagernden Fahrzeuge zusätzlich zu allen anderen Aktionen 500 Euro Preisnachlass. In Summe können Mazda Kunden so bis zu 6.400 Euro sparen.

Johannes Posch

Jetzt, wo die Schauräume endlich wieder offen sind, lockt der japanische Hersteller mit einem besonderen Zuckerl: Für jeden lagernden Mazda, egal ob Neufahrzeug, Tageszulassung oder Vorführwagen, gibt es noch bis Ende Juni den 500 Euro Comeback-Bonus zusätzlich zu allen anderen Aktionen.

Addiert man also die bereits bestehenden Nachlässe aus Finanzierungs-, Versicherungs- und Eintausch-Boni ergibt sich dadurch je nach Modell ein Kundenvorteil zwischen 3.700 und 6.400 Euro.

Auf die einzelnen Modelle heruntergebrochen bedeutet das (inkl. Comeback-Bonus, Gebrauchtwageneintausch, Leasing- und Versicherungsabschluss) folgende, maximale Preisersparnisse:
Mazda2: 3.700 Euro
Mazda3: 4.000 Euro
Mazda CX-30: 4.500 Euro
Mazda CX-5: 4.700 Euro
Mazda MX-5: 4.700 Euro
Mazda6: 6.400 Euro

Das führt gleichzeitig zu attraktiven Leasingraten. Den CX-30, Mazdas Newcomer im SUV-Segment, gibt es damit schon zu einer günstigen monatlichen Rate von 109 Euro, sofern man den Leasing-Deal auch gleich mit Eintausch und Versicherung kombiniert.

Gültig ist die Aktion bei Kaufabschluss bis Ende Juni.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!