AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Karbon-Applikationen bis zur Abgasanlage

Der Toyota GR Yaris ist ja an sich schon nicht gerade ein langweiliges Auto. Nun legt Gazoo Racing aber noch etwas nach und stellt in Japan bereits erste Tuning-Komponenten vor. Der Motor bleibt derweilen aber noch unangetastet.

Johannes Posch

Wenn in letzter Zeit ein Auto auf den Markt gekommen ist, dass die Bezeichnung "Pocket Rocket" verdient hat, dann der Toyota GR Yaris - quasi ein Rallye-Wagen für die Straße: 261 PS und Allrad in einem gerade mal 1280 Kilogramm leichten Kleinwagen? Das klingt nach Spaß.

Und damit quasi auch ganz sicher keiner verpasst, was für ein Knallzwerg der Yaris aus der Gazoo-Feder tatsächlich ist, spendieren die Japaner ihm jetzt die ersten Werks-Tuningteile. Los gehts mit optischen "Verschönerungen" wie einer neuen Frontschürze mit Splitter, der bei der Gelegenheit gleich mal die Bodenfreiheit um 12 mm verringert. Dazu passend: die neuen Seitenschweller in Hochglanz-Schwarz und eine neue Heckschürze samt Diffusor und genug Platz für die ebenfalls neue, vierflutige Abgasanlage.

Oben drauf gibts jede Menge Eye-Candy, wie Streifen für die Außenhaut, GR-Ventilkappen, Fußmatten oder Karbon-Panele für den Innenraum.

Es gibt aber auch ein Teil, das tatsächlich dazu dienen könnte, die Performance des Autos weiter zu verbessern: eine Domstrebe, die zudem mit roten Highlights etwas mehr Pepp unter die Motorhaube bringt.

Last but not least: Ein Gazoo Racing Datenschreiber, der über den USB-Port des Autos Performance-Daten des Autos aufzeichnen kann, um sie in Folge am Computer auszuwerten.

Fürs Erste wurden die Teile mal nur in Japan vorgestellt. Ob sie auch nach Europa kommen ist unklar. Wie dem auch sei, hier ein paar bewegte Eindrücke ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.